Am 6. und 7. September halten die Römer Einzug in Günzburg. Gemeinsam mit dem Historischen Verein und der Stadt Günzburg veranstaltet der Landkreis erstmalig die „Römer-Familientage“ im Turniergarten.Verschiedene Geschichtsdarsteller lassen […]
Am Sonntag den 14. September werden Living-History Darsteller aus der Region das Gerberhaus zum Leben erwecken! Es werden unterschiedliche Handarbeiten und Handwerke des 16. Jahrhunderts gezeigt.
Vom 3. bis 5. Oktober hält das Mittelalter wieder Einzug in Bad Windsheim: Zahlreiche Living History Darstellerinnen und Darsteller finden sich in der Baugruppe Mittelalter und Baugruppe Stadt ein und […]
Zeitreise in die Welt der Slawen mit Handwerk, Kampf und Handel
Die Häuser im Römischen Stadtviertel werden mit Leben gefüllt und Reenactors stehen den neugierigen Besuchern Rede und Antwort. Wie sah das Familienleben zur Zeit der Römer aus? Welche Rolle kam […]
Am Ostermontag wird im Geschichtspark der Übergang vom harten Winter zum lange ersehnten Frühling gefeiert. Unsere Darsteller verlegen Ihre Handwerkstätigkeiten wieder an die frische Luft und in den Gärten wachsen […]
Ritter des Templerordens und des Deutschen Ordens besuchen den Geschichtspark und führen das Leben in diesen streng regulierten Ordensgemeinschaften im Mittelalter vor. Dazu gehören regelmäßige Stundengebete, Mahlzeiten mit Lesung durch […]
Konnten Frauen bereits vor dem Kampf um Gleichberechtigung Geschichte schreiben? Und wenn ja, wie? Im Park sind Stationen mit Frauendarstellungen, Schautischen und Vorführungen verteilt, die sich dem Thema von unterschiedlichen […]
Im Frühmittelalter erstreckte sich der Siedlungsraum der Slawen bis weit ins heutige Bayern hinein. In unserem Slawendorf können Sie an diesem Wochenende in die Bräuche, Sitten und Kulte unserer Vorfahren […]
Die Zeit der Schwerter und Schilde, die Zeit der Ritter, Schlachten und Gemetzel: Dieses Bild haben die meisten Menschen vor Augen, wenn sie an das Mittelalter denken. Das Historische Militärmanöver […]